Mineralienforscher Sommerferien auf Schloß Voigtsberg
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: 3 Euro, ab 6 Jahren
Um Voranmeldung wird gebeten!
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Was glitzert und funkelt unter der Erde des Vogtlandes und in den Gewölben des Schloßes? Diese Frage wird auf der erlebnisreichen Erkundungstour in der Kühle des Mineraliengewöbes für alle kleinen Mineraliensammler und die, die es noch werden wollen, beantwortet. Eine funkelnde Auswahl an Mineralien kann nicht nur angeschaut, sondern auch betastet werden. Interessierte Kinder ab 6 Jahren gewinnen ganz neue Erkenntnisse und finden hier auch steinstarke Überraschungen zum Mitnehmen.
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

Büchlein binden: Platz für Erinnerungen Sommerferien auf Schloß Voigtsberg
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro, ab 6 Jahren
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Ein kleines selbstgebundenes Büchlein kann vieles sein: Notizbuch, geheimes Tagebuch, Skizzenbuch oder Poesie-Album, in dem die besten Freunde gute Wünsche eintragen. In den Ausstellungen der Museen gibt es verschiedene Beispiele zu sehen, aber am Ende geht es, darum, mit Geduld und Kreativität sein ganz eigenes kleines Büchlein zu zaubern.
Um Voranmeldung wird gebeten!
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

Sonderführung durch die Ausstellung "Auf der Suche nach Heimat. das Durchgangslager Oelsnitz"
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: 9,00 €
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Der zweite Weltkrieg gilt mit Fug und Recht als eine der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Die Kriegsgeschehnisse haben auf allen Kontinenten der Welt tiefe Spuren hinterlassen. 6 Millionen getötete Juden. 5 Millionen getötete Soldaten. Zig Millionen getötete Menschen weltweit. Abermillionen Verletzte und Versehrte. Geflohene, Vertriebene, Heimatlose.
Knapp eine halbe Million dieser Menschen führte der Weg in eine neue Heimat durch Oelsnitz und das Durchschleusungslager Voigtsberg. Die diesjährige Sonderausstellung soll mit gegenständlichen Zeugnissen, Dokumenten, Interviews und Film- und Fotomaterial einen Beitrag zur kollektiven Erinnerung leisten und Vorgänge dokumentieren, aufbereiten und vermitteln, die mit dem Ende dieser tiefgreifenden Katastrophe, die der zweite Weltkrieg war, erst ihren Anfang nahmen. Vor 80 Jahren begann die größte europäische Völkerwanderung der Neuzeit – und sie blieb ein Teil des Alltags vieler Oelsnitzer und Oelsnitzerinnen bis zur Schließung des Durchschleusungslagers 1951.
Im Rahmen der Ausstellung gibt es die Möglichkeit durch Führungen und Vorträge tiefer in die Thematik einzusteigen und in Austausch auch über eigene Erfahrungen zu treten. Die Führung mit Ausstellungskuratorin Tina Reitz beginnt um 18 Uhr und bietet im Anschluss ausdrücklich die Möglichkeit in angenehmer Atmosphäre über das Thema auszutauschen. Teilnahmegebühr 9 €, Dauer der Führung ca. 90 Minuten.
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)
Teppichdetektive auf heißer Spur Sommerferien auf Schloß Voigtsberg
Beginn: 14:00 Uhr
Eintritt: 3 Euro, ab 6 Jahren
Dauer: 1h
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Um Voranmeldung wird gebeten!
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

Sophia – Wenn es sich gut anfühlt – Sommertour 2025 Burgsommerkonzert
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00:00
Eintritt: VVK 44 EUR
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Die kraftvolle Stimme der neuen Pop-Generation – präsentiert von Live Nation
Nach ihrer erfolgreichen Roségold Tour, die Fans in ausverkauften Häusern begeisterte, steht SOPHIA bereits in den Startlöchern für ihre nächste große Konzertreise: die Wenn es sich gut anfühlt – Sommertour 2025. Mit ihrer kraftvollen Stimme und emotionalen Texten wird sie auch im kommenden Sommer das Publikum wieder in ihren Bann ziehen.
SOPHIA hat sich längst einen festen Platz in der neuen Pop-Generation erobert. Mit ihrem zweiten Album „Wenn es sich gut anfühlt“, das fulminant auf Platz 4 der Albumcharts einstieg, beweist sie erneut ihre außergewöhnliche künstlerische Reife. Das Album lädt zu einer intensiven Reise durch Emotionen ein und erzählt Geschichten von Vertrauen, Mut sowie der Kunst, den eigenen Weg zu finden.
Bereits ihr Debütalbum „Niemals Allein“ (2023) verzauberte die Hörer mit rund 150 Millionen Streams, doch SOPHIAs Erfolg reicht weit über Zahlen hinaus – sie berührt die Menschen tief im Inneren.
Auf Spotify begeistert SOPHIA mittlerweile über eine Million monatliche Hörer. Ein beeindruckendes Zeugnis für ihre stetig wachsende Fangemeinde und die Kraft ihrer Musik.
Mit ihrer unvergleichlichen Gabe, tiefgründige Emotionen in klare, bildhafte Sprache zu fassen, baut SOPHIA sofort eine Verbindung zu ihrem Publikum auf. Ihre Musik ist ein Aufruf, den eigenen Gefühlen zu vertrauen und mutig seinen Träumen zu folgen. Diese Botschaft durchzieht nicht nur ihre Lieder, sondern auch ihr Leben und inspiriert all jene, die sich nach Authentizität und Selbstverwirklichung sehnen.
Auch in den sozialen Medien wächst die Begeisterung um SOPHIA stetig weiter. Mit über 700.000 Followern teilt sie ihre Reise und ermutigt Menschen weltweit, der eigenen Leidenschaft zu folgen. SOPHIA bleibt dabei stets authentisch und erinnert ihre Fans daran, dass wahres Glück im Annehmen des eigenen Selbst liegt.
Mit der kommenden Sommertour und dem Erfolg ihres aktuellen Albums setzt SOPHIA ihren bemerkenswerten Weg fort und bestätigt einmal mehr, dass sie zu den leuchtendsten Sternen der deutschen Popmusik zählt.
Tickets kaufen!
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

Kino im Teppichmuseum Sommerferien auf Schloß Voigtsberg
Beginn: 11:00 Uhr
Eintritt: 4 Euro, inkl. Popcorn
ab 4 Jahren
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Filmprogramm mit Trickfilmen aus dem DEFA-Studio über Mut, Freundschaft und das Vertrauen in sich selbst.
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

ClockClock Burgsommerkonzert
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00:00
Eintritt: Early Bird bis 28.02.25 54,50 EUR
Kinder (6-13 Jahre) 49,50 EUR
VVK Regulär: 59,50 EUR
AK: 64,50 EUR
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Deutschlands aufregendste Pop-Erfolgsstory: CLOCKCLOCK!
Mit Hits wie „Someone Else“, „Sorry“ und zuletzt „Love U Again“ haben sich die Mannheimer als Pop-Stars und Rotations-Dauerbrenner in den Deutschen Radio Charts und auf den gefragtesten Radiostationen des Landes etabliert. Nach zwei komplett ausverkauften Headliner-Touren ist klar: CLOCKCLOCK spielt auf allen Ebenen ganz vorne mit!
Und in diesem Jahr spielen sie auf Schloß Voigtsberg ihr einziges Full-Set-Konzert 2025!
Tickets kaufen!
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

Lesenacht: WO IST EIGENTLICH DIESER HOTZENPLOTZ?! Sommerferien auf Schloß Voigtsberg
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 11 Euro, ab 7 Jahren, inkl. Übernachtung und Frühstück
Um Voranmeldung wird gebeten!
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Den wohl bekanntesten aller Räuber suchen, finden und vielleicht das
ein oder andere von ihm lernen…
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

Haggard Burgsommerkonzert
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00:00
Eintritt: Early Bird VVK: 44 € bis 28.02.25
VVK: 49 €
limitiertes VIP-Ticket: 75 €
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
DAS Klassik-Metalorchester HAGGARD gibt sich die Ehre. Im Rahmen eines speziellen, besonderen Konzerts wird nicht nur das Orchester und die Band mit zusätzlichen Musikern verstärkt – rund zwanzig Musiker werden die Bühne entern – sondern es wird auch brandneues Material zum Besten gegeben. Und das live zum ersten Mal auf Schloß Voigtsberg. Da dürfen die Besucher sich nicht nur auf krachenden Metal in opulenter Kulisse einstellen, sondern auf neue Höreindrücke und alte Klassiker. So: "And Thou Shalt Trust …" – das wird ein denkwürdiger Abend.
Anlässlich des Sonderkonzertes sind verschiedene Tickets erhältlich. Vielleicht ist ja auch das VIP-Ticket einen Blick wert?
Das HAGGARD VIP-Ticket ist exklusiv auf 150 Stück limitiert. Es beinhaltet:
• Meet and Greet mit HAGGARD eine Stunde vor dem offiziellen Einlass
• HAGGARD-Fan-Hard-Ticket
• VIP-Pass: HAGGARD-Laminat + Lanyard
• HAGGARD-Textilbändchen
• Welcome-Getränk an der HAGGARD-VIP-Bar
• HAGGARD-VIP-USB-Stick mit neuer Single (erstmalig live gespielt auf Schloß Voigtsberg) und HAGGARD exklusiv Video und Fotos
• Autogrammkarte mit exklusivem Foto von HAGGARD
Tickets kaufen!
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

Vortrag: „Ein Erobern der Heimat mitten in der Fremde.“ von Dr. Sönke Friedreich Briefe von Auslandsdeutschen nach Sachsen in den 1930er Jahren
Beginn: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Zwischen 1934 und 1939 schickten zahlreiche Menschen sächsischer Herkunft persönliche Briefe an die Dresdner Geschäftsstelle des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland (VDA). In ihren Schreiben an den VDA, der sich der kulturellen Betreuung der Auslandsdeutschen widmete, schilderten sie ihre Auswanderung aus Deutschland, das Leben in der Aufnahmegesellschaft und die oft konfliktreichen Beziehungen innerhalb der deutschsprachigen Minderheit. Die mehr als 5.000 Briefe geben faszinierende und erhellende Einblicke in das Leben der Auslandsdeutschen in den 1930er Jahren, ihren Alltag und ihre oft abenteuerlichen Lebensumstände. Sie spiegeln aber auch die politischen Spannungen der Zeit, die Verstrickung in die NS-Ideologie und ein oft problematisches Heimatverständnis. Der Vortrag beleuchtet, illustriert durch zahlreiche Beispiele, das Verhältnis der „Auslandssachsen“ zu ihren Nachbarn, ihrer Heimat und den großen politischen Fragen der Zeit.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde im Rahmen des Vortragsangebots #ISGVunterwegs.
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)


Blind Guardian Burgsommerkonzert
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00:00
Eintritt: Eraly Bird 54,50EUR
VVK 59,50
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Seit mehr als vierzig Jahren stehen sie unangefochten an der Spitze der Deutschen Metal-Bands und haben mehr als drei Millionen Tonträger verkauft: Blind Guardian. Hervorgegangen aus der 1984 gegründeten Band "Lucifer´s Heritage" sind die Mannen um Sänger Hansi Kürsch stets Garanten für beste Stimmung und von keinem größerem Festival weg zu denken. Ob bei Wacken, beim Hellfest oder dem Rock Hard Festival – die Jungs rocken jede Bühne. Ihre Touren führten dabei schon in alle erdenklichen Länder, Highlights sind die umjubelten Auftritte in Japan oder Südamerika. Hansi Kürsch und seine Kollegen legen sich nicht auf ein Genre fest und finden einen Sound, der irgendwo zwischen Speed, Thrash und Bombast Metal anzusiedeln ist. Ein weitere Eckpfeiler von Blind Guardian ist ihr Faible für Fantasy-Literatur und so handeln sie in „Imaginations From The Other Side“ (erschienen 1995) teilweise die berühmte Artus-Sage ab. Drei Jahre später schaffen sie es sogar, J. R. R. Tolkiens Wälzer „Das Silmarillion“ in dem Album „Nightfall in Middle-Earth“ zusammenzufassen. Mit dem 2022 erschienenen Album „The God Machine“ kehren sie zurück zum Hymnensound der 90er und schreiben einige der aggressivsten, schnellsten und härtesten Songs der letzten 35 Jahre. Die Hintergründe sind diesmal deutlich realer und dadurch umso schonungsloser. Es geht um moderne Hexenjagd, um Paranoia, um Krieg oder um den Tod der Mutter von Kürsch. Somit ist es vielleicht sogar das persönlichste Album des Bandleaders nach „Somewhere Far Beyond“, mit dem er den Verlust seines Vaters verarbeitet hat.
Gleichsam wie eine Ufo-Landung (Originalkommentar der "Freien Presse") könnt ihr hier einen wahrlich bombastischen Metal-Abend erleben. Denn erneut lassen sich auch die Mannen um Hansi Kürsch das tolle Ambiente von Schloß Voigtsberg nicht entgehen.Das solltet ihr dann auch nicht …
Tickets kaufen!
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH

21. Vogtland-Mineralienbörse
Beginn: 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Aussteller, Sammler und Händler präsentieren Mineralien, Edelsteine, Schmuck und Fossilien zur mittlerweile 21. Vogtland-Mineralienbörse in Oelsnitz/Vogtl. Mit über eintausend steinbegeisterten Besuchern aus ganz Deutschland ist die Börse in der vogtländischen Stadt ein Magnet, am 14. September 2025 öffnen sich hier von 10:00 bis 17:00 Uhr die Tore von Schloß Voigtsberg zu einer der beliebtesten Mineralienmessen in Ostdeutschland. Zahlreiche Sammler und Händler präsentieren mineralogische Kostbarkeiten aus der ganzen Welt, opulente Kristallstufen, Edelsteine, kostbaren Schmuck und viele andere Dinge, die aus Stein gefertigt werden, lassen die Herzen der Besucher höher schlagen. Der Eintritt ist kostenfrei und ein Besuch des Mineraliengewölbes sowie der historischen Kernburg von Schloß Voigtsberg ist zum halben Preis möglich.
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)
Tag des offenen Denkmals Motto: unbezahlbar oder unersetzlich?
Beginn: 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Wie in jedem Jahr ist Schloß Voigtsberg auch 2025 Teil des Tages des offenen Denkmals und stellt im Rahmen von Kurzführungen verschiedene Themen vor. Weitere Informationen folgen.
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)

Vortrag: „Flucht – eine menschheitsgeschichtliche Erfahrung“ von Dr. Andreas Kossert
Beginn: 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloß Voigtsberg
Weitere Informationen folgen.
Veranstalter: Oelsnitzer Kultur GmbH (Schloss Voigtsberg)